 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Ich habe schon öfter die Platzrunde wieder verlassen, weil zuviel los war und mir klar ist, das ich da nur Probleme bekommen würde. Es kommt leider immer wieder vor, das sich Leute melden, wo sie nicht sind. Aber das ist leider so oder manchen "quetschen" sich einfach vor einen ohne zu wissen, ob da einer ist oder ob der dann doch schneller ist. Da drehe ich meist wieder ab oder verlängere den Gegen/Queranflug (sofern es geht). Aber wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Wir alle haben schon in der Platzrunde Fehler gemacht. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, aber Menschen machen Fehler und sollten aus diesen lernen. Und genau beim "lernen" liegt leider das Problem bei manchen.
Letzte Woche war ich im Nr. 2 im Gegen/Queranflug (Kam von Justus/Allendorf/Eder) und weit vor mir ein UL (P92). Ich drehe Final und der UL ist noch auf der Bahn. Ich frage über Funk, ob der UL abrollt. Er sagt ja, macht es aber nicht sondern rollt weiter Richtung Bahnende. Mir wurde das zu knapp bzw. auf dem Info-Turm auch und bin durchgestartet (war so ca 100 ft übern Platz, 10 Liter mehr Sprit und unnötiger Lärm). Dann eine Runde gedreht und gelandet. Bin dann zum UL-Piloten hin, er war einsichtig und hat sich entschuldigt, er konnte laut seinen Aussagen nicht abrollen, da er noch zu schnell am Boden war (wie das beim UL gehen soll???, er hat recht weit vorne aufgesetzt). Alles lief sachlich und ohne böse Worte. Allerdings hat er sich etwas in Widersprüchen verstrickt (wollte ihn aber nicht an die "Wand nageln"). Ich denke aber, das er in Zukunft anders fliegt/funkt/denkt. Und wahrscheinlich nur so werden wir was bewirken. Durch schimpfen/Meckern in der Luft wird das nix, da viele BEIM FLiegen eh an ihrem geistigen Limit sind. Das geht dann wirklich besser und "nachhaltig" nur am Boden und ohne große Vorwürfe.
|
|
|
Naja, früh abrollen wollen und es dann aus Sicherheitsgründen (zu schnell) nicht machen / schaffen, daraus kann man ja wirklich keinem einen Vorwurf machen.
Zum Thema Funk, neulich auf 119,825:
D-EXXX, PA28, VFR From X to X, Request Traffic Informations" FIS: DEXXX, Squawk 3704 D-EXXX Squawk 3704 FIS: DEXX, Squawk Ident, confirm callsign D-EXXX? DEXXX, Squawking ident, DEXXX correkt. FIS: Also, entweder mein Radar ist kaputt oder ihr seid in Wirklichkeit die Seneca D-GXXX?! DEXXX: Uh, Sorry, stimmt, D-GXXX request traffic informations. FIS: Neeee, jetzt bleibt ihr zur Strafe bei D-EXXX!
|
|
|
Das habe ich aber auch schon mal gebracht, in vor-Mode-S Zeiten bin ich mal stundenlang mit der falschen P28A durch die Gegend geflogen, also mit dem falschen Rufzeichen. Viel erst nach der Landung auf.
Man kann seinem Hirn nicht immer trauen.
|
|
|
@Pascal. Dann darf ich aber nicht sagen, das ich gleich abrolle. Ich wäre dann viel früher und deutlich höher durch gestartet. Wenn man was im Funk bestätigt und es dann nicht macht, geht aus meiner Sicht gar nicht, immerhin stellen sich die anderen darauf ein. Oder würdest du "Fly Heading 230" bestätigen aber weiter Heading 180 Grad fliegen? Wohl kaum....
|
|
|
Seit ich 8 nahezu identisch ausgestattete PA28 im Wechsel fliege, muss ich auch immer auf das Schildchen mit dem Kennzeichnen schauen. Das Problem ist, dass ich dann dazu neige, über die Kennzeichen zu sinnieren, was schon dazu geführt hat, dass aus der "Whisky-Charly" die "Whisky-Cola" geworden ist...
Ab und zu muss man halt mal den Deppen geben und für die Erheiterung eines ganzen FIS-Gebietes sorgen.
|
|
|
Solange du den Whiskey Cola erst am Boden trinkst ist aus meiner Sicht alles OK....
|
|
|
Tue ich noch nicht mal. Whisky gehört pur getrunken, je nach Sorte noch mit einem Tröpfchen Wasser...
|
|
|
solche Wortverwechslungen tauchen wohl hauptsächlich im Zusammenspiel mit alkoholischen Getränken auf:
Ich hörte vor Jahren einen Kollegen im Anflug auf Visby (Insel Gotland) "Whiskey Tower" rufen.
|
|
|
Das kann in Saudi Arabien nicht passieren, da gibt es kein "Whiskey" im Fliegeralphabet sondern nur "Willy".
|
|
|
Der EDDV Tower war letztens auch so geschmeidig mir spontan Whiskey Unicorn rückzulesen - mit dem Nachsatz eine andere WU würde gerade Platzrunden schrubben ...
|
|
|
Etwas zum schmunzeln; Heute:
D-Mxxx - München Information erbitte Luftzustand ED-R xxx
|
|
|
FIS sollte für solche Fälle mit Patriot-Raketen ausgestattet werden :-)
In Landshut, vor kurzem: "Landshut von da D-EXXX.... mecht landn".
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
ois g'sagt, oda?...
bayerische Herzlichkeit eben...
|
|
|
|
14 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|