Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2014: Von Lutz D. an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu
Ja, das fände ich auch gut! Glaube aber, dass es für die meisten Piloten essentiell ist, einen Funkspruch zu erhalten, in dem die Peilung des Bogeys für ihn spezifisch genannt wird. Sonst werden einige Leute anfangen zu grübeln, ob der Verkehr in der eigenen 2 Uhr Position war oder man selbst auf 2 Uhr zum Gegner. Keep it simple.

In Belgien machen wir ja FIS in english only. Hilft. Mache ich in Deutschland auch immer, wenn es in der Platzrunde englischsprechenden Verkehr gibt. Denke in einer Generation können wir englisch endgültig als lingua franca der Luftfahrt etablieren.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang