Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Juni 2013: Von Werner Kraus an Wolff E.
Von solchen Tagen gibt es mehrere. Der Luftsportverband Bayern veranstaltet jedes Jahr im Februar den Fliegertag in Fürstenfeldbruck und der DAEC im Herbst den Deutschen Segelfliegertag. Dieser liese sich sicher auch als Deutscher Fliegertag gestalten. Die Frage ist nur, wie man solch einen Tag nutzen kann um öffentlichkeitswirksam für die GA zu werben? Spontan fällt mir dazu nur ein im Rahmen des Vortragsprogramms einen Vortrag zum Tema wirksame Öffentlichkeitsarbeit anzubieten, der sich inhaltlich nicht nur auf die (genauso wichtigen) sportlichen Erfloge der Vereine beschränkt. Der LVB bietet auch regelmäßig Seminare zum Thema Pressearbeit an, manche Segelflugvereine sind da sehr gut aufgestellt und regelmäßig mit Artikeln in der regionalen Presse vertreten. Sowas müsste man auf die überregionale Presse ausdehnen und auch die neuen Medien mit einbinden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang