Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Mai 2012: Von Max Sutter an Harald Schröter
Verstehe ich nicht, warum der Thielert nicht den Subaru-Boxer genommen hat

Vermutlich weil er nicht Prophet ist. Den Thielert Aero-Diesel gab es schon Jahre vor dem Subaru Diesel-Boxer.

Interessant ist ohnehin, dass die Subarus (Benziner wie Diesel) trotz der im Prinzip vorteilhaften Auslegung als
Bpxer im Homebuilt-Motorengeschäft nur eine sehr kleine Rolle spielen, verglichen mit andern Umbauten, und als
Zugelassene gibt es sie gar nicht. Nicht alles, was gut zu sein scheint, ist aus der Nähe besehen auch gut.

2. Mai 2012: Von Harald Schröter an Max Sutter
Ist richtig. Den Subaru-Diesel gibt´s ja erst seit 2008.  Mit der Pleite der 1.7 Version hätte man aber neu anfangen können.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang