Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2012: Von Volker Malmsheimer an Albrecht Sieber
Hallo Herr Sieber,

ich kenn mich nicht so genau aus aber müsste nicht jedes JAR-FCL Medical von jedem JAR-Staat anerkannt werden. Man liest doch immer wieder, dass Piloten nach Tschechien gehen wegen des Medicals ?

freundliche Grüsse
Volker
28. April 2012: Von  an Volker Malmsheimer
Hallo Volker, Leider gibt es Staaten, die sich nicht an die JAR Richlinien halten, so wie z.B. Deutschland. Laut JAR und auch zukünftig EASA Part MED sind Medicals für Personen von 50 bis 60 Jahren für 12 Monate gültig, in Deutschland aber 24 Monate, daher wird ein dt. Medical nicht überall anerkannt.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang