Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2012,01,26,09,2804961
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  78 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

31. Januar 2012: Von Ingo Wolf an Christian R.

... ich bin bei meinem Arbeitgeber intensiv für Lobbyarbeit zuständig - ein in der Unternehmenswelt schwieriges Unterfangen, da dort zumeist beide Seiten vertreten werden, Anbieter und Nachfrager, und es also regelmäßig interne Interessenkonflikte gibt.

Die AOPA hat es ungleich einfacher, denn die Interessen der GA sind zielgerichtet praktisch identisch. Leider versäumt es die AOPA systematisch, auf Basis dieser gesamten identischen Interessen eine auch nur irgendwie geartete positive Außenwirkung zu erreichen. Noch einmal: man schaue sich nur mal die AOPA Homepage an und frage sich selbst, ob man damit irgendeine attraktive Außenwirkung erzielen kann. Die Antwort liegt doch auf der Hand.

Sorry liebe AOPA: jedes Unternehmer hat heute im Rahmen einer positiven CI einen Link zu Twitter, zu Facebook, arbeitet aktiv am Außenauftritt - und zwar egal, was man im Einzelnen von solchen Diensten hält. Wo ist AOPA? Was treibt die AOPA, außer die Nutzung von G430 auf der Homepage anzubieten, wenn die halbe (moderne) Welt längst mit G1000 oder Avydine fliegt?

Hier liegt der Hund begraben: AOPA-Mitglieder müssen einfach mehr einfordern von ihrem Verband. Wir sind der Verband, wir sind die GA, wir alle! Das ist Aktivität, die wir alle zeigen müssen.

Und ganz nebenbei: ich nehme natürlich Gäste mit, so oft es geht, dafür habe ich ja 4 Sitze im Flugzeug. Und mal ehrlich: ist es nicht herrlich, bei denen die Begeisterung zu erleben? Das beginnt doch beim Aushallen, der Start, die leuchtenden Augen, das begeisterte Erzählen noch Wochen später. Es liegt auch in unserer Hand, die GA attraktiv zu halten.

31. Januar 2012: Von Lutz D. an Günther Schönweiß
Guten Morgen Günther,

da bin ich vollkommen Deiner Meinung! Das sehe ich ganz genauso. Die Leserzahl der BILD geht zwar seit Jahren zurück, aber das ist noch mal eine andere Geschichte.

Ich bin - das ist vielleicht falsch rübergekommen - ganz sicher kein Freund vierseitiger Positionspapiere, im Gegenteil. Ich bin nur dagegen, eine Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, die Ängste und Sorgen in der Bevölkerung und bei Politikern - ob nun berechtigt oder nicht - vollständig zu negieren. Vielleicht kann man da einiges von den Automobilherstellern lernen. Mercedes hat es doch fast geschafft aus seiner E-Klasse ein Umweltmobil zu zaubern, obwohl das allen Fakten widerspricht.

Also: Sex, Crime, Action - gerne: Aber das muss so clever geschehen, dass es nicht platt wirkt. Auch BILD und der Dschungel-Show gelingt es übrigens nicht, Dinge mit positivem Image zu versehen, trash wirkt vor allem bei der Herabwürdigung gut. Andererseits hat ein Film wie Top Gun vermutlich mehr für die Akzeptanz der Militärfliegerei gebracht, als jede Imagekampagne der US Militärs davor oder danach.

Ich glaube, in dieser positiven Richtung müssen wir weiterdenken.

Einen schönen Tag wünscht

LD
31. Januar 2012: Von joy ride an Lutz D.

übrigens, "subtil" im sinne von clever hat sich bestätigt:

der text weiter oben von G.S. der bestimmt bei uns allen gut ankam, hat auf anhieb absolut jeden meiner FB kontakte gelangweilt (ausser LD und noch 2 ausnahmefälle)

also "subtiles sex and crime" kombiniert mit politischer aussagekraft - aufs plakat damit, zur aopa, und dann zusätzlich viral vermarkten. am besten den leuchtende-augen-paxe nochmal als flyer in die hand drücken (statt der emergency checklist die eh keiner liest)

udo


  78 Beiträge Seite 4 von 4

 1 2 3 4 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang