 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Sehr geehrte Herr Crepaz,
Teil der Pilotenausbildung sind auch Volllastflüge. Um bei diesen Flügen nicht Sandsäcke verwenden zu müssen, ist es ausdrücklich erlaubt bei Schulflügen mit Fluglehrer Passagiere mitzunehmen. Es muss lediglich der Ausbildungsleiter einverstanden sein und es dürfen keine Notverfahren geübt werden. Aber zurück zur 90-Tae Regel. Wer sich fitt genug fühlt kann doch ohne Probleme 3 Starts machen. Wer sich unsicher fühlt ist gut beraten sich einem erfahren Fluglehrer anzuvertrauen. Manchmal bekomme ich jedoch den Eindruck, für einige Piloten sind Fluglehrer eine Spezies welch man möglichst meidet. Ja, es gibt Fluglehrer bei denen das Wichtigste ihr Honorar ist, aber in den Vereinen gibt es auch noch Idealisten, die Ihr Geld außerhalb der Fliegerei verdienen und die es freut jemanden helfen zu können. Aber leider habe ich den Eindruck dass für einige alles verboten ist, was nicht ausdrücklich gesetzlich erlaubt ist. Mann kann es aber auch andersherum sehen, es ist alles erlaubt was nicht ausdrücklich gesetzlich verboten ist. Hoffentlich kommt die EASA hier nicht noch auf dumme Gedanken.
Mit besten Grüßen
Richard G. Müller
|
|
|
Vorschlag zu einem heiteren Schlusspunkt unter diesen Teil der Debatte:
Ich hatte im Herbst tatsächlich eine 2-monatige Flugpause (Urlaub mit anschließendem Krankenstand). Als ich mit meinem Flugzeugpartner erstmals wieder flog, gelang mir jene Sorte von Landungen, wo die Passagiere fragen: Fliegen wir noch, oder rollen wir schon? Jedenfalls empfahl mir mein Partner, öfters eine 2-monatige Pause einzulegen ;-))
|
|
|
ich hab was im Netz gefunden...zu dem Thema 90Tage...
https://www.luftfahrt-sv.de/PDF/aviation%20news-2009-3.pdf
(sorry hab mal wieder vergessen wie das mit den anklick links geht)
|
|
|
vergessen wie das mit den anklick links geht
Also, lieber Speedy Marcoles hier die Anleitung:
(Statt den eckigen Klammern die entsprechenden spitzen Klammern, auch größer/kleiner-Zeichen genannt, setzen).
[a href="anklickbaresURL" target=NEW"]TextderSchaltfläche[/a]
Am besten das Ding bezüglich der eckigen Klammern bereinigen und irgendwo abspeichern.
|
|
|
schon geschehen..danke..vielmals..
soo nun muß ich mich mal ein wenig rar machen,bin zzt. nervlich bissl unbelastbar nich das ich am schluß noch zum weltuntergangspropheten werde und statt euch nur mit meiner miesen rechtschreibung zu ärgern am ende auch noch schuld bin am niedergang der abendländischen feierabendtipperei
gruß @all sf23 bis denne...(dann hoffentlich auch rechtschreib geläutert)
|
|
|
|
5 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|