Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Juli 2010: Von Hubert Eckl an Thore L.
Hallo Thore,

einverstanden! In fast allen Punkten! Ich bin so ein (Teil-)Entscheider. Wenn die Kommune das will und das Geld dafür hat kann man das machen. ( Insofern hinkt der Vergleich mit der Autobahn. Die wird überwiegend aus der Mineralölsteuer bezahlt.)Aber fast alle Kommunen stehen mit dem Rücken zur Wand. Es muss gespart werden. Da führt kein Weg dran vorbei.
Und es ist auch völlig einsichtig - naturgemäß nicht für uns Piloten - daß es bei den GA-Plätzen am sinnvollsten ist. Willst Du Hallenbäder schließen oder Kindergärten oder Bibliotheken? Stell Dir vor Du bist Kämmerer und musst entscheiden zwischen einem neuen Dach auf der Schule oder einer Erneuerung eines Antiskid-Belages auf dem Groschengrab Flugplatz. Der Belag ist pico bello, muss nach 12Jahren gem. Vorschriften (???)erneuert werden. Das Schuldach ist voller Löcher. Das Gebälk fault.
Es soll ja Plätze geben mit maximal 50 Nachtlandungen pro Jahr ( á 20€) und Wartungskosten von mehreren Tausend für die Nachtbefeuerung p.a....hirnrissig. Die NAchtflugbefeuerung wird, ganz klar, ausser Betrieb gesetzt.So leid es tut.
14. Juli 2010: Von  an Hubert Eckl
Man muss nur mal den Focus vom 5 Juli, Seite 52-53 zum Thema Strom-Fliegen lesen, da weiß man sofort, wie die Presse (auch der Focus) denken. Da ist von gutbetuchen Freizeitpiloten, lärmenden Spritfressern die Rede.

Wenn es aber darum geht einen Reporter mal schnell irgend wo hin in die europäische Pampa zufliegen, ist das Geschrei nach genau diesen Maschinen groß. Oder noch besser, einen Hubi anchartern.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang