Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2010,06,29,15,5549210
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

16. Juli 2010: Von Andreas Heß an Dirk Beerbohm
Ja eben, mit Erringerung daran(bei diesem Spruch) hab ich ja genau das gemeint, dass man eben sehr genau hinschaut, bzw. rechnet. War bissle blöd formuliert.
18. Juli 2010: Von Stefan Kondorffer an Udo S.
Ich finde die Frage mit dem Vario interessant, habe jetzt auch ein bisschen länger drüber nachgedacht - klar ist, dass "Sie irren" ;) - denn wenn aufsteigende oder fallende Luftmassen nicht im Vario sichtbar würden, hätten Segelflieger etwa keine Chance zu wissen, wann sie in der Thermik sind. Deren Vario ist dann ja sogar noch um die "Knüppelthermik" kompensiert, so dass wirklich nur der Zugewinn oder der Verlust potentieller Energie angezeugt wird.

Aber es stimmt, dass zunächst mal der Gedanke nahelag, dass die Druckverhältnisse innerhalb einer aufsteigenden Luftblasse konstant sein müssten - sind sie aber offensichtlich nicht, denn die über der Luftmasse stehende Luftsäule wird mit dem Aufstieg ja dennoch kleiner und der Druck auf die steigende Luftmasse sinkt, bzw. auf die fallende Luftmasse sinkt.

Viel besser kann ich das leider nicht erklären, falls jemand noch eine spezifischere Erläuterung zu Druckverhältnissen in steigenden oder sinkenden Luftmassen hat....

Jedenfalls könnte ein "Abwind" tatsächlich für das nicht handbuchgerechte schwache Steigen (mit-)verantwortlich gewesen sein.

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang