Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. Dezember 2009: Von  an Markus Hitter
Umweltschutz bringt nur dann was, wenn es viele machen. Selbst wenn alle GA-Flieger dieser Welt aufhören würden zu fliegen, würde das nur im Pro/mille Bereich eine Besserung geben, wenn wir alle aber jeden Tag 1 Kwh einsparen, bringt das sehr viel. Und eine KWH ist relativ leicht und ohne Einbusse des Komforts zu erreichen. Was mit Sicherheut auch was bringt (Achtung, Satire an), alle Bundesligaspiele (1 und 2) einfach ersatzlos zu streichen. Da kommen dann tolle Zahlen zusammen. (Satire aus).

Also lasst wuch nicht verärgern, wenn eine sagt, das wir GA-Flieger die Umwelt verpesten. Der Rasenmäher aus Nachbars Garten, verpestet zusammen gezählt mehr, als wir fliegen können.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang