Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 06:32 Uhr: Von Carmine B. an Timm H. Bewertung: +5.00 [5]

Also wir fliegen für hunderte EUR/h mit unseren Flugzeugen von A nach B, um dann möglichst günstig mit der Bimmelbahn zu fahren, auf die wir dann auch noch u.U. Stunden warten müssen, 3km zur nächsten Haltestelle laufen, etc.

Mir geht es schlicht und ergreifend um die optimale Kombination aller zur Verfügung stehenden Verkehrsmittel. Ich fahre ebenso gern Rad oder Bahn, wie ich fliege (Auto finde ich tatsächlich am wenigsten attraktiv). Bei meiner geplanten "Mission" bietet sich das Fliegen durch Verzicht auf Fähre und ähnliches an. Dass nicht alle GA Plätze gut angebunden sind, ist für mich dabei keine Überraschung. Ob ich letztlich mit Öffi, Taxi oder Uber da wegkomme ist für mich letzlich egal, ich muss es nur wissen und entspechend planen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang