Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. Juni 2025 23:26 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an T. Magin

Da 300 bis 600 NM und 1.500 m Bahn im Lastenheft stehen, neben einem knappen Zeitkonto (netter Nachmittag, low SiKo), wird auch das Muster entsprechend performant sein - ich denke da eher an Olbia oder so, mit nettem Essen in Porto Cervo... war aber selber noch nie dort mim Flieger. Ich denke, gegen den Einwurf weiteren Münzgeldes sind die dort gut aufgestellt...

Elba bietet m.E. nach recht viel von dem Gewünschten, aber ich glaube, die RWY ist nicht ganz so lang ich glaub´, 1200 (?) Meter... aber dort lande(te)n auch Turboprop´s wie Dornier 328...

Edit: Elba ist aber nix mit IFR...

6. Juni 2025 23:40 Uhr: Von Joachim P. an Reinhard Haselwanter Bewertung: +6.00 [6]

1500m Bahn klingt nach einem Jet über 6t oder navh einer SR20. ,)


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang