Ja, stimmt. Und an den wesentlichen AOEs findet man mittlerweile sogenannte "Bahamas Ambassadors", die oft dorhtin fliegen und shr gute Tips geben (Bahamas Ambassadors). Bei Sun 'n Fun und in OSH betreiben die Bahamas auch einen eigenen Stand, dort bekommt man die Unterlagen als Ausdrucke, was sehr praktisch ist.
Früher sind wir meistens über Fort Pierce (KFPR) nach Freeport (MYGF) geflogen, aber insgesamt hat sich Fort Lauderdale Executive (KFXE) nach Nassau (MYNN) als die bessere Alternative herausgestellt. Die FBOs Banyan in KFXE und Odyssey in Nassau sind sehr gut ausgestattet, und man wird dort als Luftmopedfahrer genauso zuvorkommend behandelt wie als Gulfstream-Pilot. Die Kosten sind erstaunlich moderat, und wenn man tankt, gibt es keine "Ramp Fee", und eine Übernachtung ist auch umsonst. Odyssey ist ein sehr guter Startpunkt für die Flüge auf die "Family Islands" .... Dort gibt es nicht überall Flugzeugsprit, aber wir haben einen faltbaren Spritkanister dabei, damit können wir für den Rotax Autosprit tanken, den es überall gibt. Zwischen KFXE und MYNN gibt es mit Bimini (MYBS) und Andros (MYAF) auch noch zwei Alternates. Insgesamt sind es auch mit unserer langsamen Searey ohnehin nur ca. 2 Stunden Flugzeit bei 100 MPH.
Das Standardverkehrsmittel auf den Familiy Islands ist Anhalter, das gibt immer einen netten Kontakt zu den Einheimischen. Wenn man das "Island Feeling" schon dabei hat, ist alles sehr entspannt. Die Bahamianer sind alle Christen, daher ist es auf den Out Islands sehr sicher, und wir sind dort keine "Ungläubigen". Wir waren da an Osten auch schon mal in der Kirche, ein echtes Erlebnis .....