Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. Juni 2024: Von Alexander Callidus an F. S.

Ich denke, es kam viel zusammen, vor allem aber der Luftdrucky. Normalerweise pumpe ich beim Abflug auf weite Reisen die Reifen auf drei bar auf, das passt dann. Diesmal hatte ich mich auf Optik und Rollwiderstand verlassen, Weil an die Ventile so schlecht ranzukommen ist. Das war zu wenig, außerdem ist der Flieger schwer gewesen. Dann der Start auf einer einem Stoppelacker, irgendwo ist halt der Reifen durchgeschlagen, war ein kleiner Schlitz im Schlauch. Eher noch beim Start als bei der Landung.

Der Hinflug war nur ein kurzer Hüpfer von Valreas LFNV mit Sightseeing über Avignon.

4. Juni 2024: Von Thomas Kube an Alexander Callidus

Wir haben für unsere PA-18 so was drangemacht

Bei der sieht man auch nicht ob 18 oder 8 psi.

Thomas

4. Juni 2024: Von Alexander Callidus an Thomas Kube

Hast Du ein Bild oder einen Link?


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang