Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. September 2022: Von Markus S. an F. S.

Aber wie immer ist das ein Frage der pesönlichen Risikoabwägung: Es gibt Piloten, die solche Geräte nicht im Kleinflugzeug mitnehmen würden und es gibt andereseits (sehr viele) Menschen, die solche Geräte im Wohnhaus laden oder sogar 24x7 in Kinderzimmern direkt neben ihren schlafenden Kindern lagern.
Jeder ordnet sich irgendwo dazwischen ein.

Ich würde sagen, das geschieht aus reiner Unkenntnis heraus, dass Leute sowas in der Wohnung laden und dann auch noch im Kinderzimmer ablegen. Hätten sie mal eines der zahlreichen YouTube Videos gesehen, würden sie die Sache anders bewerten.

Was passiert eigentlich wenn ein E-Auto in der Tiefgarage brennt? Die Feuerwehr löscht es nicht!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang