Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

19. September 2022: Von Alexander Callidus an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Seit Deinem Thread bin ich auch mal Mietscooter gefahren, allerdings nachts. Ich fand das keine angenehme Erfahrung mit den kleinen Rädern im Dunkeln, flott auf Bürgersteigen/Radwegen unterwegs zu sein. Wenn ich den Platz hätte, würde ich jederzeit ein (e)-Brompton vorziehen. Bleibt das Akku-Problem. Außen abwerfbar befestigen geht nicht, weil Du sonst im Falle eines Falles Brandbomben werfen müsstest. Vielleicht warten, bis brauchbare Statistiken vorliegen.

Bewerten Antworten
19. September 2022: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

@Alexander

Ich benutze die eScooter von Tier, Bord, Voi, Bolt, Lime etc .. in München in der Stadt oft und fahre gern damit. Bei NÄSSE und NASSEM LAUB binich super vorsichtig, auf trockener Straße sind sie sehr gut.

Es gibt aber große Unterschiede in der Qualität. Die neuesten von Lime und Tier haben sogar Blinker ... manchen anderen sind eher schlecht,

Gerade für so Strecken von 3-5 km in der Stadt (Auto von der Werkstatt holen, schnell ins Zentrum) sind die Dinger ideal, macht mir jedenfalls mehr Spaß als ÖPNV.

Bewerten Antworten

2 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang