Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. August 2018: Von Albert Paleczek an Ingo-Julian Rösch

Nachdem die PN-Funktion deaktiviert ist, frage ich öffentlich - was dann leider OFF-TOPIC führt:

Welchen Motor hatte der Avidflyer und welche Tragflächen (speedwings, heavy hauler oder ???)? Welches Baujahr/Modell (Innenmaße)?

Hintergrund der Frage: Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Avidflyer oder Kitfox wegen des Anklappmechanismus der Tragflächen zu kaufen.

Kannst mir gerne per Mail antworten - dann blockieren wir hier nicht << albert DOT paleczek AT gmx DOT de >>

Danke!


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang