Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juni 2017: Von Roland Schmidt an Chris _____

O2 erst ab 12500 bzw. 14/15000ft? Was auch immer da zugrundegelegt wird und selbst wenn es legal ist, denke ich, dass das Leistungsvermögen dort schon deutlich beeinträchtigt ist. Ich würde da nicht (mehr) auf O2 verzichten.

10. Juni 2017: Von  an Roland Schmidt

In dem Sauerstoff-Fred hatte jemand dieses sehr erbauliche und informative PDF des Schweizer Segelflugmediziners verlinkt, da waren die Hintergründe ganz gut erläutert (Messungen an jungen und fitten Militärpiloten wurden fürs Zivilregelment bei der FAA übernommen, und die Schweiz hatte das mal 1:1 umgesetzt).

Gibt halt Leute, die joggen in 8kommairgendwas Stunden auf den Mont Blanc rauf und wieder runter. Ohne tödlich zu stolpern. Jedem das Seine.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang