Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

4. September 2012: Von  an Thore L.

>Und ja, dass es ein Relikt aus düsteren Zeiten ist.

Nur dass es heute nicht mehr der Grund ist. Heute berufen sich die Behörden auf die Forderung der ICAO, dass am Boden jemand sein muss, der den Rettungsdienst wahr nimmt (wörtliches Zitat einer (natürlich norddeutschen) Luftfahrtbehörde: Wenn das nicht wäre, hätten Sie sofort Flugbetrieb ohne Flugleiter!). Eine Forderung, zu der viele Länder dieser Erde einfach eine Ausnahme zu Protokoll gegeben haben. Nur Deutschland traut sich das nicht. Dazu bräuchte es Mut. Und zu diesem Mut fehlt die Lobby. Wo sollte denn der Vorteil für jenen Entscheider sein? Dass er dann auf ewig von 80000 Privatpiloten gewählt wird?

6. September 2012: Von Thore L. an 
Wo sollte denn der Vorteil für jenen Entscheider sein?

Ich sehe da sowohl die Piloten als auch die Städte und Gemeinden als Vorteilsnehmer. Wir haben endlich Ruhe und fliegen, wie es passt (wie man Auto fährt, wie es passt), und die Städte und Gemeinden kriegen Flugplätze zum Nulltarif.

Das ist ja das groteske: die Ralfs, die meinen, so'n Flugleiter macht schon irgendwo Sinn, sind sich nicht oder nicht ausreichend darüber bewusst, dass sie damit letztlich die Plätze kaputt machen. Wo kein Aufpasser, gibt's auch keine Feuerwehr und keinen Zaun drum herum. Dort gibt's auch keinen Turm und keine Software, Hardware, Schränke und Fenster. Allein das spart doch locker 500.000 Euro aufs Jahr.

Danach müssten wir noch ein paar andere Vorschriften platt machen (zum Beispiel diese dämliche Regelung, dass eine Runway alle 12 Jahre neu geteert werden muss, egal wie deren Zustand ist), und dann kommen wir an die schwarze Null bei jedem Platz.

6. September 2012: Von  an Thore L.
Was hat das jetzt mit Florida zu tun?

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang