Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. April 2012: Von Ralf Steikert an Thomas Brachtel
Zugegebenermaßen ist es ein paar Jahre her, dass ich Italien geflogen bin, aber was für "Stress" machen denn die Kontrollzonen? Ich fliege Überland eher hoch (>= FL 80) also fände ich Herumgeeiere bei 1500 ft AGL nicht so toll. Zwar musste ich bei Florenz ein paar Meilen nach Osten ausweichen und man muss schon ein bisschen funken und die Pflichtmeldepunkte beachten aber sonst fand ich die Kontrollzonen in Italien eher nicht stressiger als hier.
29. April 2012: Von Thomas Brachtel an Ralf Steikert
Stimmt schon. MUSS kein Stress sein, aber insbesondere, wenn man die großen Kontrollzonen im Ausland, italienischen Funk, und VFR Routen (oder auch Routing) nicht GEWOHNT ist, ist es halt mehr Stress als in 1500ft rumzueiern und sich mit den mehr bekannten VFR Dingen zu beschäftigen. Ich habe in die Eingangsfrage vielleicht zuviel rein interpretiert. Mea Kulpa. Ich selber finde sauberes Routing in größeren Höhen durch CTRs eigentlich auch besser, ABER man muss es halt mal gemacht haben. Ganz nebenbei: Manchmal finde ich 1500ft AGL für SiteSeeing sogar lustiger. Da sieht man wenigstens was. Hauptsache der Motor macht nicht schlapp. Da bleibt wenig Zeit um ein geeignetes Feld zu suchen.
Gruss
Thomas
30. April 2012: Von Ralf Steikert an Thomas Brachtel
Genau, hauptsache der Motor macht nicht schlapp! Ausserdem mehr Lärm, mehr Vögel, mehr Segelflieger, weniger Spriteffizienz... ich bleibe lieber länger oben. Aber stimmt schon, man sieht mehr.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang