Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Januar 2011: Von  an Andreas Müller
Im Paradies muss doch niemand "marktwirtschaftlich" denken!
:-)
Die USA hat ganz andere Entfernungen zwischen den Metropolen, ein Privatflugzeug macht da viel eher Sinn als bei uns.
Darum ist da auch mehr los und die Politik hat auch kein Problem damit. Kann man auch historisch sehen: Es waren die Amerikaner, die aus der Luftfahrt "Big Business" gemacht haben.

Bei uns gibt es doch fast nur Flughäfen, die meinen uns nicht haben zu wollen oder "Sportflugplätze", von denen man nicht weg-oder hinkommt, wenn man da gelandet ist. Manche Graswiese ist doch nur ein scheintotes Überbleibsel aus den "fetten 1970er" Jahren.

Dafür kannst Du bei uns überall mit dem Auto hinfahren, das ist politisch auch so gewollt im "Autofahrer-Paradies BRD"
Fast das ganze Land lebt irgendwie von der Autoindustrie.
Und wenn mal Stau ist- ist für die meisten (auch beruflich) doch nicht so schlimm, wenn man mal ehrlich ist.
Das ist eben so, Alltag, ganz normal.
Es sei denn, man ist so wichtig, das die Zeit wirklich (viel) Geld bedeutet. Aber dann braucht es schon einen Jet.

In Spanien würde ein Privatflugzeug wegen der Infrastruktur schon eher Sinn machen, aber auf solch eine Idee kommt "der Spanier" gar nicht erst. Ausserdem pflastert der sein Land gerade massiv mit Auobahnen zu, natürlich aus dem EU-Topf.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang