Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Juli 2010: Von Michael Pflug an M. Koepfer
Ich bin eigentlich auch ein 100%iger Juist Fan.
Wir waren zu fünft um Ostern dort.
Eine interessante "Kopfsteinpflaster-Landebahn" von, ich glaube, 700m, wo einem der Hintern bei der Landung ordentlich durchvibriert wird (die Seneca gibt einem jede Unebenheit weiter - ich vermute, eine Cessna steckt das besser weg).
Der Anflug über die Dünen ist was feines - achtung, Vogelschlag-Gefahr.

Es ist die urigste der Inseln, die Backsteinhäuser und -straßen transportieren einen 100 Jahre in die Vergangenheit.
Wangerooge ist durchaus auch OK, kommt aber nicht halb so sympathisch rüber.

Die obligatorische Pferdekutsche in die Stadt ist sehr langsam und auch etwas überteuert (9 EUR pro Nase) - für einen 4-Stunden Aufenthalt sicher nichts.
Aber falls man einen vernünftigen Strand vom Flugplatz erreichen kann (das weiß ich leider nicht), ist das einen Tagesausflug wert.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang