Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. Juni 2009: Von Andreas Müller an 
Hallo zusammen,

das Mitführen von Hunden in E-Klasse-Fliegern stellt auch m.E. rechtlich überhaupt kein Problem dar. Generell bin ich auch bei meinem Hund (Boxer) erstaunt, wie relaxt der in dem Flieger sitzt und sich nicht um den Lärm schert. Im Gegenteil - der unterstützt den PF bei der aufmerksamen Luftraumbeobachtung. Einsteigen tut der immer freiwillig und von selber durch die Gepäckklappe der C172.

Allerdings würde ich den Hund immer im Flieger so fixieren, das auch bei Turbulenzen oder anderen "Störungen" er nicht irritiert möglicherweise in der Zelle herumschiesst und dann zum echten Problem wird. Mir reicht dazu eine kurze Leine mit der ich den Hund an einer der Zurr-Ösen hinter der hinteren Sitzreihe der C172 etc. festmache.

Viel Erfolg & guten Flug für 2- und 4-Beiner

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang