⇠
|
47 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
|
Vielen Dank für eure Antworten, diese helfen mir schon sehr.
Dann werde ich wohl eher die Sommermonate für dieses Vorhaben anpeilen.
|
|
|
|
|
automatische Rettungswesten
würde ich nicht empfehlen.
|
|
|
|
|
definitiv nicht. Nimm die manuell auslösbaren.
|
|
|
|
|
Da habt ihr natürlich völlig recht; sonst wird es u.U. schwierig mit dem Aussteigen.
|
|
|
|
|
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1NTk0M19nYW56ZVNlbmR1bmc
Aktueller Film in der ARD Mediathek über Helgoland. Ab ca 11.30 kommt der Flugplatz dran. Die Betriebsleiterdiskussion aber bitte nicht in diesem Thread ;).
|
|
|
|
|
Weiß jemand ob man auf Helgoland für Mitte Juli kurzfristig (einen Tag vorher) noch ein Hotel buchen kann?
Oder ist dann vermutlich alles ausgebucht?
Das was ich bei Booking gefunden habe kann man bis ein Monat vorher stornieren und da weiß ich noch nicht ob wir fliegen können.
|
|
|
|
|
wenn gutes wetter ist dann meistens nicht
|
|
|
|
|
Ich war seit meinem letzten Posting in diesem Thread einmal auf Helgoland. Flug unproblematisch. Die Insel hat mich aber enttäuscht, alles sieht danach aus, dass es mal bessere Zeiten gab.
Einzig der Gedenkstein dort, wo der heuschnupfende Heisenberg seinerzeit auf Kur die Idee der "Matrixmechanik" hatte, war für mich Sehenswert. Erwartet hatte ich allerdings dort eine Pilgergruppe von Physikern. Fehlanzeige.
|
|
|
|
|
chris....komm zu uns nach oberding...viele gedenksteine...sammelort für pilgergruppen nach garching ins neue museum, nach oberschleißheim, deutsches museum, mpi-plasma-reaktor...gutes bier und gutes essen....
|
|
|
|
|
da bist Du vermutlich nicht einmal um die Insel zur langen Anna gelatscht. Die Natur- und Tierwelt, die es dort aus nächster Nähe zu beobachten gibt, ist einzigartig und spektakulär. Selbiges gilt für die Robben auf der Düne.
|
|
|
|
|
Nach meiner Landung in Helgoland in der letzten Woche habe ich einen kurzen Youtube-Beitrag zum Thema gedreht, wichtig ist ggf. wirklich die Zollanmeldung bei "besonderen Landeplätzen" auf der Liste Teil A des Zolls.
https://www.youtube.com/watch?v=7b9QAp7JYsE&list=LL&index=1
Falls ihr wissen wollt wie ihr bei einer automatischen Rettungsweste die Automatik entfernt und eine Leuchte einbaut habe ich ebenfalls ein kleines Video gedreht:
https://www.youtube.com/watch?v=Mms0T3UPGYk&list=LL&index=3
|
|
|
|
|
robben....spielt der jetzt für helgoland?
wo findet man auf helgoland die feuersteine? ich wollte da mal unbedingt hin und welche finden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hat nur indirekt mit Helgoland zu tun, betrifft aber das Routing dorthin: Weiß jemand wie hoch die Chance ist werktags VFR durch Airspace D Hannover zu kommen?
Weiter nördlich wäre mir nämlich die EDR31 im Weg.
|
|
|
|
|
bisher ging das immer, mutige Schätzung 95%
|
|
|
|
|
Ich fliege regelmäßig etwas höher durch Hannovers Class C
|
|
|
|
|
Gibt es noch andere frei zugängliche Flugwetter Infos für D außer diese hier?
https://www.dwd.de/DE/fachnutzer/luftfahrt/teaser/luftsportberichte/luftsportberichte_node.html
Mi/Do oder Do/Fr in dieser Woche wäre der Helgoland Trip geplant gewesen aber das Wetter schaut aktuell leider eher bescheiden aus.
|
|
|
|
|
Windy. Der DWD ist aber nicht so teuer und die App ist hervorragend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Danke aber Übersicht / Vorschau für Deutschland gibt bei der Austrocontrol keine, nur für Österreich und die Schweiz.
|
|
|
|
|
Zur Frage nach "D" Hannover (nicht CTR) und R-31.
Werktags ist R-31 regelmäßig aktiv und muss umflogen werden.
D-Transit Hannover wird nach meiner Erfahrung zu quasi 100% genehmigt / gilt auch für CTR Transit unterhalb 2500ft. falls das Wetter es erfordert.
|
|
|
|
|
Alles klar danke!
Der Helgoland Trip fiel diese Woche wetterbedingt aus, vielleicht gibt es im August einen neuen Versuch.
|
|
|
|
⇠
|
47 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|