Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. September 2025 23:09 Uhr: Von Ulrich Dr. Werner an Robert Hofmann Bewertung: +8.00 [8]

Guten Tag zusammen

Ausweislich des Dokumentes Annex III to ED Decision 2025/002/R (der aktuellen Änderung, v. 05.02.2025), ist Annex I to ED Decision 2019/002/R, im Langtext “Acceptable Means of Compliance (AMC) and Guidance Material (GM) to Part-MED Medical requirements for air crew“, mit dem neuen Text unter AMC2 MED.B.070 nur der Teil modifiziert worden, der im Originaltext mit „Section 2b Medical requirements for class 2 medical certificates“ überschrieben ist. Daher weist die EASA die Änderung in AMC2 MED.B.070 nur den Klasse 2 Medicals zu.

Wäre das LAPL Medical betroffen, hätte es Änderungen im Bereich AMC oder GM zu Nummer MED.B.095 geben müssen, der Abschnitt der im Original die Überschrift „Section 3 Specific requirements for LAPL medical certificates“ trägt.

D.h., die EASA hat in ihrem Dokument keine Änderungen im Bereich LAPL angewiesen.

Mit Fliegergruß

Ulrich Werner


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang