Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2025 09:24 Uhr: Von E. Jung an Tobias Schnell

Implizit diese Aussage, dass man einen Flugplan benötigt, wenn man in EDNY startet und entlang des schweizerischen Bodenseeufers fliegt (ohne Altenrhein CTR) und zurück nach EDNY fliegt, dass man einen Flugplan benötigt? Der Kollege landet ja auch wieder im "großen Kanton" und nicht im Ausland.

13. September 2025 09:30 Uhr: Von Joachim P. an E. Jung Bewertung: +3.00 [3]

Ja. Und wo der Kollege ohne Flugplab dann landet, sagen ihm die F18.

13. September 2025 09:38 Uhr: Von E. Jung an Joachim P.

Im Umkehrschluss gibt es im Bodensee keine klar geregelten Grenzen (Kondominium). D. h. grundsätzlich bräuchte man bei Erreichen des Seeufers dann einen Flugplan?

13. September 2025 12:10 Uhr: Von Johannes König an E. Jung Bewertung: +4.00 [4]

Im Umkehrschluss gibt es im Bodensee keine klar geregelten Grenzen (Kondominium). D. h. grundsätzlich bräuchte man bei Erreichen des Seeufers dann einen Flugplan?

Nein. Die Staatsgrenze mag nicht definiert sein, die FIR-Grenze ist es aber und verläuft etwa in Seemitte (siehe z.B. VFR-Karte). Ansonsten wäre jeder VFR-Anflug auf die 06, der etwas weiter geflogen wird, flugplanpflichtig.

In der Praxis nimmt Alps Radar auch mal einen Airfile-Flugplan entgegen, wenn man "spontan" in den Schweizer Luftraum will. Ich hatte den Fall einmal, als bei einem Rundflug jemand unbedingt noch den Rheinfall von oben sehen wollte. Die Freundlichkeit sollte man natürlich nicht überstrapazieren. Wenn man schon vorher weiß, dass man in den Schweizer Luftraum einfliegen wird, sollte der Flugplan auch am Boden aufgegeben werden.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang