Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Juli 2025 11:39 Uhr: Von Len Schumann an B. B. Bewertung: +1.00 [1]

Man müsste eigentlich einfach mal zusammenfassen, an welchen Stellen WIRKLICH Verbesserungsbedarf und - potential besteht. Nur, mit Blick auf hohe Kosten, auf "die Bürokratie" zu verweisen ist selten zielführend. Man stelle sich mal vor wir schaffen alle Verkehrsregeln auf der Strasse ab, sind wir dadurch schneller und sicherer am Ziel? Ich würde mutmaßen: Nein.

Eine wesentlich Stellschraube, aus meiner Sicht, die wirklich etwas verbessern würde, wäre, wenn europäische Luftfahrtbehörden (z.b. LBA) erstens dienstleistungsorientierter und zweitens ohne direkten Kostenkatalog arbeiten würden. Denn aktuell wird mit dem System an vielen Stellen nur Entropie erzeugt. Hemmnisse und Kosten für keinerlei Mehrgewinn an Sicherheit.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang