Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. März 2025 20:04 Uhr: Von Stefan Jaudas an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Fliegerärzte sind auch in den USA eben nicht abgeschafft. Wer will, kann weiterhin ein Class 1 oder Class 2 Medical machen.

Aber für Leute, die kleine Flugzeuge fliegen gibt es eben diese "third class medical reform" und "basic med". Das ist ein kann, kein muss. Und LSA hat auch eher einfache Regeln, ist aber nicht direkt übertragbar. Abgesehen davon, was kostet ein Class 1 oder Class 2 in den USA?

Seltsam, wie viele Leute offensichtlich Angst vor Eigenverantwortung und Entbürokratisierung haben.

Und Mr. T's Irrwege und Machenschaften haben damit rein gar nichts zu tun.

Und meines Wissens gibt es trotzdem keine Auffälligkeiten beim Unfallgeschehen in den USA.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang