Durchaus ... deswegen fehlt ja auch der Glaube.
"Ich würde mir dagegen eher wünschen:
- Abschaffung der ZÜP"
Ich auch. Aber wenn das nicht mal ein ex-FDP-Verkehrsminister angegangen hat ... außerdem liegt das beim Innenministerium. Wer weiß, wer da Frau Faeser nachfolgt ...
Eingeschränkt auf alle, die eben keinen regelmäßigen unbegleiteten Zugang haben (diese einschränkung ist wichtig), das wären echt mal 100% Einsparung bei 0% Sicherheitsverlust. Sorry, 0% objektivem Sicherheitsverlust in der Luftfahrt.
"- echte Befähigungsüberprüfungen (die auch Piloten aussiebt, die echt nicht mehr fliegen sollten),"
Kleines Problem, wer soll das machen? Verwaltung und Politik würden daraus eine Hoch- und Staatsaktion machen. Außerdem gibt das Unfallgeschehen da keinen Grund.
"- langfristige Sicherheit für AvGas (im Sinne von kein Verbot so lange bis eine Alternative zu vernünftigem Preis in ausreichender Menge zuverlässlässig zur Verfügung steht),"
Was ist ein "vernünftiger Preis"? Da wäre es eventuell wichtiger, dass ausländische (d.h. amerikanische) Nachweise 1:1 anerkannt werden.
"- sinvolle Neuregelungen der Medicals (z.B. so tun als wären wir im 21. Jhd. und daher bekommen Privatpiloten die ihre ePA für die Behörden freigeben automatisch ein Medical ohne zusätzlichen Arztbesuch auf basis der ja ohnehin dokumentierten Gesundheitsdaten)"
Sorry, Finger weg von der ePA. Diese Begehrlichkeiten wollen wir erst gar nicht wecken.
"- komplette Abschaffung des Form-1 Wahnsinns für owner provided parts bei owner operated aircrafts"
Liegt im EU-Recht.
"- ADSB Pflicht für alle"
Sorry, nein. es soll ja z.B. auch Segelflugzeuge geben, bei denen diese Gerätschaften dann den Wert des Flugzeugs an sich deutlich übersteigen würden. Plus den Aufwand beim Einbau.
Wenn, dann höchstens, dass eben auch nicht zertifizierte GPS-Quellen funktionieren. So eine Art ADSB-Light. Also "pull", nicht "push". Anreiz statt Zwang.