Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

7. Oktober 2024 23:06 Uhr: Von F. S. an Dr. Jürgen Schwarz-Boeck Bewertung: +8.00 [8]

In der Tat würde es einiges geben, was viel sinnvoller wäre, als die Existenz solcher ED-Rs per se in Frage zu stellen. Die Reduzierung auf weniger als 30NM, eine sinvolle Ausnahme von Flugbewegungen von/zu Flugplätzen in der ED-R oder eine Reduktion der obegrenze auf 8000ft könnte man alles damit begründen, dass das in den USA so auch sicher genug für den Präsidenten ist, also in Deutschland auch reichen müsste.

Aber so lange nicht mal jemand gegen die Absurdität vorgeht, dass zwar IFR-Flüge mit einem I-Flugplan zugelassen sind, solche mit einem Y- oder Z-Flugplan aber selbst dann nicht, wenn der gesamte Flug innerhalb der ED-R unter IFR ist (also Y-Ausflüge aus der ED-R oder Z-Ankünfte) braucht man auf Vernunft nicht zu hoffen. Warum für die Sicherheit eines Fluges in der ED-R relevant ist, was auf diesem Flug 300NM später passiert bleibt ein absolutes Geheimnis unserer fachkompetenten Behörden. Ebenso, warum ein Flug von Berlin nach Egelsbach höchste Terrorgefahr darstellt, wenn er direkt geht, aber völlig OK ist, wenn man ein touch and go in EDDF einplant.

Das wäre auch mal ein Thema für unsere sogenannten Interessenvertreter - aber die feiern sich ja lieber selber dafür ab, wie toll ihre Beziehungen zu den Behörden sind, als über diese ach so tollen Beziehungen eine Verbesserung herbei zu führen.
Die GA in Deutschland ist schon ein Trauerspiel ...

8. Oktober 2024 08:37 Uhr: Von Kain Kirchhof an F. S.
Beitrag vom Autor gelöscht

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang