Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. August 2024: Von F. S. an Markus Wagner Bewertung: +1.00 [1]

Die Entscheidung der Verwaltung ist bereits gefallen wenn man die Beschlussvorlage liest. Und dass Cochstedt "GA-unfreundlich" ist mag stimmen, ist aber sicher kein Entscheidungsgrund.

Das einzige was in der derzeitigen Beschlussvorlage als offensichtlich angreifbar erscheint ist der Umnweltaspekt: Die Verwaltung scheint davon auszugehen, dass das Flugplatzgelände heute schon eine gewerbeartige Fläche darstellt und die Umwidmung deswegen keine Auswirkungen auf Umweltverträglichkeit hätte.
Das gegenteil ist der Fall: Der Anteil an versiegelter Fläche würde signifikant zunehmen, so dass es Gutachten zur Verträglichkeit braucht. Ausserdem besteht sicher ein signifikanter Teil des Geländes aus unbewirtschafteter Wiese. Wäre nicht das erste mal, dass sich da eine seltene Beisschreckenart findet ....

30. August 2024: Von Michael Söchtig an F. S.

Deshalb ist ja genau j e t z t der Zeitpunkt da vor Ort eine Initiative zu gründen und zu kämpfen. Der Ausstiegsbeschluss in Essen Mülheim wurde ja erst jetzt revidiert, 34 Jahre nachdem er gefasst wurde.

30. August 2024: Von Markus Wagner an F. S.

Ja, ich gebe Dir recht - die Entscheidungsvorlage ist klar gefärbt.
Es wäre wünschenswert, wenn dieser Weg gegangen wird, dass dann Cochstedt als Ausgleichs VLP immerhin attraktiv er gemacht würde.

Dem genannten Umweltaspekt stimme ich zu - überhaupt frage ich mich, ob es nicht mit entsprechendem Anreiz genügend Nachverdichtungsflächen in MD gäbe.

Eine Initiative unterstütze ich gerne.

30. August 2024: Von Roland Schmidt an Michael Söchtig

Ja, und nicht zuletzt - wie Florian anmerkt - aus Umweltschutzgründen (Frischluftschneise für Essen, große extensiv bewirtschaftete und umzäunte Fläche, die vielen Vögeln und anderen Tieren einen Rückzugsraum bietet und weswegen der Ed mit seiner Gitarre nach Düsseldorf musste...)


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang