Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2024 21:37 Uhr: Von Alexander Callidus an Oliver Toma Bewertung: +6.00 [6]

Gerade als Segelfluggelände seid ihr doch die „Guten“. Ich würde mit der Lebensgefahr und dem Sicherheitsrisiko argumentieren. Ein paar Bussarde mit reinbringen, mit denen Ihr zusammen in der Thermik kreist und und und.

Der aktuelle Text hingegen ist sinnfrei.

versetzt dich in die Lage von Politikern. Ihr seid doch die Naturschützer, gegen Eure Natur,bewahrung und Jugend und und und (habt ihr nicht einen Ausländer im Verein?). Und jetzt kommen diese ökonomisch fragwürdigen egoistischen Bauern, die reich werden wollen, und pflanzen so ein landschaftsverschandelndes und Singvögel zerschredderndes Ding in die Welt?

28. August 2024 18:23 Uhr: Von Stefan Jaudas an Alexander Callidus Bewertung: +3.00 [3]

Plus, viele Segelfluggelände sind die letzten extensiv bewirtschafteten Flächen weit und breit. Wacholderheide, Trockenmagerrasen, Kleinstbiotope, FFH-Ausgleichsflächen, usw., usw., alles seit über 70 Jahren gepflegt ohne dass der Kämmerer der Gemeinde dafür den Bauhof bezahlen muss.

28. August 2024 18:44 Uhr: Von Tom Tom an Stefan Jaudas

Oliver und ich haben uns zum Thema "Windrad & Flugplatz" lange unterhalten. Will aber das hier nicht alles posten, weil einfach zuviel. Ich kann Euch aber dazu nur sagen, dass es niemanden interessiert was hier vorgetragen wird. Das einzige was zählt ist die (derzeitige) Gesetzeslage und die Gewinn-Maximierungs-Absichten. Der Rest fällt (stand heute) zu 99% hinten runter.
Natürlich darf man jetzt dabei nicht vergessen, die Projektierer machen nichts anderes als WEAs zu projektieren und durchzudrücken. Also sind diese "fit im text" und wir sind Laien. Ein guter Beistand ist hier das A&O, kostet aber dummerweise Geld....und das nicht zu knapp....
VG

28. August 2024 19:37 Uhr: Von Joachim P. an Tom Tom

Glaub ich Dir alles. Umso skurriler wirkt aber die NIMBY-Petition.

28. August 2024 22:23 Uhr: Von Markus S. an Tom Tom

Würde die Flinte nicht so früh ins Korn werfen sondern mal mit der Bürgerinitiative von Mehring, nahe Burghausen sprechen. Die haben sehr viel erreicht und da gibt es kein Flora und Fauna Gebiet.

https://www.sueddeutsche.de/bayern/mehring-bayern-windraeder-energiewende-aiwanger-buergerentscheid-1.6340304

29. August 2024 06:40 Uhr: Von ch ess an Markus S.

Vermutlich nicht vergleichbare Situation, weil das Land der bayerischen Forstverwaltung untersteht und die leider ein Mitsprache/Mitentscheidungsrecht der betroffenen Gemeinden einraeumen (muessen).

Uebrigens wurde dort auch derselbe Muell aus derselben Schublade gekramt, inkl. laengst zurueckgezogener (weil falscher) Infraschallstudie und Vogelalarm.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang