Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. Juni 2024: Von F Mad an Heiko Schäfer

Das ist ja genau, was Chris sagt, es ist nämlich für einen Lungenkrebs Patienten völlig unerheblich, ob und wie viel er raucht.... Such dir also ein passendes Beispiel

5. Juni 2024: Von Chris _____ an F Mad Bewertung: +4.00 [4]

Hm. "Lungenkrebs" steht für die Flutkatastrophe, "rauchen" für die Fliegerei? Richtig?

Meinst du, die Überschwemmung geht schneller weg, wenn jetzt keiner mehr nach Augsburg fliegt?

5. Juni 2024: Von Heiko Schäfer an F Mad

Ich sage "fast", suche dir also selber ein passendes Beispiel, wenn du dich so sehr danach verzehrst.

5. Juni 2024: Von Heiko Schäfer an Chris _____

Nein, das glaube ich natürlich nicht. Ist auch nicht der Punkt, daher auch der zarte Hinweis in Richtung Realsatire.

6. Juni 2024: Von F Mad an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

...richtig lesen, eben genau nicht...


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang