Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. September 2023: Von Name steht im Profil an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Wolff,

ich traue mich mal und komme zu deineim eigentlich Thema von ganz oben zurück. Ich denke, es gibt nichts, was juristisch ein zweites Gerät (Tablet, Smartphone etc) vorschreibt.

Ich selber habe es für mich aber so gelöst:
Da die Anbieter (SD, FF etc) eh mehrere Installationen pro Subscription zulassen habe ich einfach mein erstes iPad damals beim Upgrade zu einem "besseren" behalten. Seitdem halte ich rollierend immer 2 iPads vor mit jeweils aktuellen Karten, aufgeladenem Akku etc. Da ich die Planung und die eigentlich Arbeit eh nur auf dem jeweils aktuellen "Haupt iPad" mache, muss ich mich um das zweite Backup iPad kaum kümmern, außer Kartenupdate (1 Knopfdruck) und ab und zu Akkupflege.
Routen, FLP, W&B, Logs etc werden durch die Cloud automatisch gespiegelt. Klar, beim Flug um den Kirchturm ist es wurscht, aber bei längeren Flügen (oder auch IFR Flügen wegen der Charts) finde ich es ganz angenehm zu wissen, dass im Fall der Fälle des "Abrauchens" meines iPad ich immer mit einem Handgriff alles wieder sofort zur Verfügung habe. Das ist aber eine ganz persönliche Einsstellung und meine 2 Cents. Ich verstehe, dass das viele für übertrieben halten.

21. September 2023: Von Wolff E. an Name steht im Profil

Ich denke, es gibt nichts, was juristisch ein zweites Gerät (Tablet, Smartphone etc) vorschreibt.

Es geht aber genau nur um das juristische. Was der gesunde Menschenverstand sagt, ist da nicht relevant...

21. September 2023: Von Markus S. an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Ich finde SD auf zwei Geräten zu haben den richtigen Ansatz. Die Planung mache ich mit einem iPad Mini. Von da aus übertrage ich für längere Flüge das Briefing Paket (PDF) auf mein Smartphone. So ist man auch bei einer Kontrolle mehr als save da W&B, Notams alles dabei ist. Zusätzlich habe ich im Flieger noch ein iPhone wo eigentlich PilotAware Radar als Kollisionswarner läuft. Fällt das iPad aus, rufe ich den SD Plan auf, den ich vorher geladen habe. Darüber hinaus gibt es noch ein Garmin area 660 für alle Fälle. Und genau diesen Fall gab es schon. ;-)
21. September 2023: Von Timm H. an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Das coole an ForeFlight ist, dass man es auf bis zu drei Geräten laufen lassen kann. Also hab ich ein iPad mini als Hauptgerät zum fliegen (auf dem Yoke), mein Alltags iPad zum Planen zu Hause und ggf als Backup und noch das ifon als drittes (was ja es immer dabei ist). Alles ist automatisch synchronisiert.

21. September 2023: Von Chris _____ an Timm H. Bewertung: +2.00 [2]

Ist schon fast wieder komisch, wie hier fast alle eine andere Frage als die gestellte beantworten.

21. September 2023: Von Sven Walter an Chris _____

ich würde dir ja gerne noch 'ne Wärmepumpe und ein A20 andrehen :-).

22. September 2023: Von Joachim P. an Timm H.
Wenn man denn iPhones als mobile Engeräte hat....
22. September 2023: Von Alexander Callidus an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Bei Skydemon geht das auch mit Android. Du kanns 2x Smartphone (iOS oder Android) und 2x PC (Mac oder WIndows) gleichzeitig nutzen.

22. September 2023: Von Timm H. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Gestern 23:19 Uhr: Von Chris _____ an Timm H. Bewertung: +1.00 [1]
KONTEXT

Ist schon fast wieder komisch, wie hier fast alle eine andere Frage als die gestellte beantworten.

Wie gut, dass du wenigstens die gestellte Frage beantwortet hast.

22. September 2023: Von Wolff E. an Timm H.

...ist schon fast wieder komisch, wie hier fast alle eine andere Frage als die gestellte beantworten....

Ich hatte nichts anderes erwartet...

22. September 2023: Von Andreas Trainer an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]
Vielleicht bekommt man am ehesten eine Antwort auf seine Frage, wenn man etwas ganz anderes fragt ?!?
22. September 2023: Von Name steht im Profil an Wolff E. Bewertung: +2.00 [2]
Wenn man so liest was in anderen Threads geschrieben wird, fand ich diesen soweit erfrischend. Zumindest wurde niemand beleidigt und keine Kraftwortr verwendet. Das ist ja schon mal was.
22. September 2023: Von Joachim P. an Name steht im Profil Bewertung: +1.00 [1]
Hab ich nicht von den verf***ten Apple-Geräten geschrieben? Nein? Dann muss ich das heute Nacht noch machen...
22. September 2023: Von Sven Walter an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

...wenn FF nur woanders laufen würde... seufz...


14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang