Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. September 2023: Von Peter Thomas an Markus W. S. Bewertung: +1.00 [1]

Wieso runden auf "5 Minuten"? Warum nicht auf 10 Minuten oder eine halbe Stunde? Oder eine Stunde.

Wozu soll das gut sein, -zum leichteren rechnen?

Aber anders rum gefragt: wie kontrollieren? In der Kladde auf dem Turm stehen nur Start- und Landezeit, -also wer soll nachpüfen, wann die Räder losgerollt sind?

Nachdenklich

Peter

21. September 2023: Von Michael Söchtig an Peter Thomas
Außerdem sind genaue Zahlen immer so verdächtig. Besser so machen:

https://youtu.be/jAWzcKd9kOo?si=hNWUQGk1s7GFR8Yr
21. September 2023: Von Sven Walter an Peter Thomas Bewertung: +0.00 [2]

Im FAA-Land ist es üblich, "Dezimalstunden", also die Nachkommastelle als 6 min- Blöcke, zu erfassen. Kommt ja fast nie drauf an, wenn man ehrlich ist. Und viele von uns haben mal händisch erfasst auf dem einen oder anderen Kontinent, dank FF etc. sollte das Problem sich langsam ausschleichen.

21. September 2023: Von Wolfgang Lamminger an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]
mit den gängigen Flugnavigationsapps sicher wirklich kein Problem.
Block- als auch Airtime werden i d Regel geloggt.

Leider haben manche immer noch nicht verinnerlicht, dass nach Part FCL die BLOCKzeit für die persönliche Flugzeit relevant ist.

(ein Kollege mit LAPL brachte sich neulich dabei selbst in Probleme: nach Blockzeit waren es sicher mehr als 12 Std., er schrieb aber immer Airtime und kam bei 11:38 raus…)

und: je nach Flugplatz sind Rollzeiten schon sehr unterschiedlich, so dass ein pauschaler Aufschlag von 5 Minuten - wie es von einigen praktiziert wird - nicht praktikabel ist.
21. September 2023: Von Mich.ael Brün.ing an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Wie von mir im Post darüber ausgeführt, ist die Dezimal-Notation auch unter EASA-Regularien möglich.

21. September 2023: Von Sven Walter an Mich.ael Brün.ing

Kreuzende Schreiben :-)

21. September 2023: Von Holgi _______ an Sven Walter
Das hast du also auch nicht begriffen.
Dort steht nirgends, das sich decimals auf eine Stelle hinterm Komma beschränkt.
21. September 2023: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Das hast du also auch nicht begriffen.
Dort steht nirgends, das sich decimals auf eine Stelle hinterm Komma beschränkt.

Zitiere mal die FARs und setze es in Relation zu meiner Aussage. Bin ganz gespannt. (Holgi, nur weil du mich hasst, solltest du dich nicht blamieren, indem du immer mehr Blödsinn verzapfst :-)).

21. September 2023: Von Joachim P. an Sven Walter Bewertung: +23.00 [25]
Lass gut sein, Sven. Das Forum ist im Tal der Tränen. Wird vielleicht wieder besser. Dann kommt auch Tobias Schnell zurück. Früher ging es um Flugzeugkauf, fliegen im Eis und andere spannende Dinge... aktuell werden unglaubliche Fragen diskutiert, wie "warum muss ich Flugbücher korrekt führen?", "sind 60dB wirklich leiser als 70dB?", "warum darf man eigentlich nicht 'Skydemon-Tourette'" sagen?" und "wie ignoriere ich am Besten was wir mit dem Planeten angestellt haben?"
Womöglich wird bald noch Newtons Glaube angegriffen und dann fall ich vom Himmel. Nee, danke. Da geb ich lieber dem Holgi ne grüne Eins, er hat zwar wie die Restaktiven und ich auch keine Ahnung vom Fliegen, aber wenigstens einen sonnigen Humor.
Also lass dich nicht ärgern, lieber Sven, auch wenn das Forum auf Idle-Cutoff fliegt, es ist das einzige Forum, das wir haben.
21. September 2023: Von Sven Walter an Joachim P. Bewertung: +0.00 [2]

Tja für mich ist es Eskapismus von den Fachbüchern :-).

Wieviele Stunden unterrichtest du eigentlich IR pro Jahr?

22. September 2023: Von Joachim P. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Hast recht, ich sollte auch weniger hier abhängen und wieder mehr Bücher schreiben. Wegen Schulungsvolumen: die Zeit ist rar.. muss leider auch mit irgendwas meinen Lebensunterhalt verdienen, da fällt die Fliegerei oft hinten runter.... aber ein paar Schulende pro Jahr gehen sich aus...

22. September 2023: Von Wolff E. an Joachim P. Bewertung: +3.00 [3]

...Das Forum ist im Tal der Tränen. Wird vielleicht wieder besser...

Da sagst du was. Aber das Tal der Tränen wird erst durchquert sein, wenn sich bestimmte Super-Poster, Müll-Poster und Besserwisser-Poster deutlich zurück nehmen. und dann wieder welche posten, die vom Fliegen und bestimmten Flugzeugtypen Ahnung haben. Und das geht vermutlich nur durch Moderation bzw. schließen von bestimmten Postthemen bzw. "Platzverweisen".

Ich hätte nie gedacht, dass ich das oben erwähnte befürworten würde. Ähnlich der Meinung, dass wir inzwischen deutlich mehr Polizei benötigen….

22. September 2023: Von airworx Aviation an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Hahahaha... Schulende - super !

wenn dann schon "zu Beschulende"

Bescheuerter gehts nun wirklich nimmer

22. September 2023: Von airworx Aviation an Peter Thomas

Find ich auch ... komische Frage

22. September 2023: Von Joachim P. an airworx Aviation
Klar gehts noch bescheuerter: "Flugschüler" :*

15 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang