Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. August 2023: Von P.B. S. an Andreas KuNovemberZi

Die Rückwarenregelung steuerfrei wieder einführen zu können innerhalb drei Jahren gilt mK nur für den der auch ausgeführt hat. Bei Kauf bzw. Eigentümerwechsel greift die Option nicht (die man bei Ausfuhr auch möglichst schon anmelden solllte).

21. August 2023: Von Nicolas Nickisch an P.B. S.

Ich erlaube mir ma eine dusselige Frage da ich damit so gar nix zu tun habe:

Wurde nicht bei der AUSFUHR des Fliegers die gezahlte USt wieder erstattet? Ich erinnere mich, daß zumindest US-(-Soldaten) ein Tax-refund bekommen.

Und falls ja: wird dann USt auf den ehemals gezhalten Preis oder auf den neuen Verkaufspreis erstattet? Der kann sich ja durchaus extrem nachoben oder unten verändern. So ein Flieger macht ja doch im Laufe seines Lebens einige veränderungen mit.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang