Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Juli 2023: Von Achim H. an Chris _____

Flugzeit statt Blockzeit zu loggen ist einfach nur falsch, mehr nicht.

Mir geht es nicht darum, falsche Urkunden zu erstellen, mein Flugbuch ist ja richtig. Wichtig ist mir, dass ich Regelkonformität nachweisen kann, wenn sie geprüft wird.

Ich könnte mir ja auch nach jeder S-Bahn-Fahrt ein Ticket kaufen. Dann habe ich alle meine Fahrten bezahlt, nur wird es problematisch, bei einer Kontrolle zu bestehen.

Die US-Erleichterung des fakultativen Logbuchs ist nicht ICAO-konform und auch in den USA nur für das ganz untere Segment der Privatfliegerei gebräuchlich. Man muss an vielen Stellen genauere Nachweise erbringen können (Versicherung, Behörde, Vercharterung...) so dass Amis in der Praxis ihr Logbuch ähnlich führen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang