Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

29. September 2022: Von Malte Höltken an Sven Walter

Nimm die FAA-Prüfer, das sind überwiegend eben auch nicht die Behördenmitarbeiter, sondern Freiberufler.

Die sind aber ein schlechtes Argument um für eine Kostensenkung zu werben. Prüfungsflug in D und Ausstellung der Lizenz kostet doch so in Größenordnung unter150€ zusammen. Der DPE alleine kostet zwischen 350 und 1000 USD pro Prüfung (https://www.aopa.org/training-and-safety/flight-schools/flight-school-business/newsletter/2018/march/19/checkride-price-tags).

29. September 2022: Von Sven Walter an Malte Höltken
Das war aber nicht Holgers Punkt. Erwähnt habe ich beide. Mehr Prüfer, geringere Gebühren.
29. September 2022: Von Malte Höltken an Sven Walter

Nee, aber Deiner bezüglich der Lizenzvergabe durch den DAeC.

29. September 2022: Von Sven Walter an Malte Höltken
Ist halt immer eine Frage, wie man es macht. Nicht das ob.

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang