Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. März 2022: Von Toni S. an Thomas R.

Bei gesetzlich nicht erforderlichen Einweisungsflügen (kein DT / CR / TR) kann jederzeit vereinbart werden, dass der Pilot und nicht der einweisende Lehrberechtigte PIC ist.

Ja, das kann man vereinbaren. Mache ich aber nicht. Wenn mich jemand bittet, einzusteigen, da er/sie sich unsicher fühlt und Unterstützung braucht, dann übernehme ich Verantwortung, nehme sie dann aber auch an.

OK, es gibt Fälle, da bittet z.B. jemand darum, mal in Begleitung durch eine Kontrollzone mit viel Traffic zu fliegen um das zu üben, kommt vor. Wenn der/diejenige aber sonst auf dem Muster fit ist, würde ich bei Start/Landung die Steuerung nicht anfassen und Passagier sein. Ich merke mir, genau das noch deutlicher zu kommunizieren. Aber dann bin ich eben nur Passagier und habe keinerlei Besatzungs-Rolle...


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang