Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. August 2021: Von Wolfgang Oestreich an Jan-Hendrik Lendholt

Hallo Jan, Philipp hat es ja gut beschrieben. Class E in Deutschland beginnt (in der Regel) in 2.500 ft AGL.

An Plätzen mit Kontrollzone ist die untere Grenze des Luftraum E abgesenkt (1.700 oder 1.000 ft). Diese Lufträume mit abgesenkter unterer Grenze werden eben als "Kasten" unten drangehängt. Ändert aber nichts daran, dass darüber ein Luftraum E bis FL100 ist.

12. August 2021: Von Wolff E. an Wolfgang Oestreich Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Wolfgang, nun mal ganz deutlich von meiner Seite, auch wenn ich FF nicht habe. Dein Support ist wirklich sehr vorbildlich. Habe selten sowas Gutes erlebt!

12. August 2021: Von Jan-Hendrik Lendholt an Wolff E.

Besten Dank nochmal!

Ich bin etwas ängstlich was Luftraumverletzungen angeht...

12. August 2021: Von Dr. Oliver Brock an Jan-Hendrik Lendholt
Garmin Pilot mergt auch, siehe Bild

4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang