Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Juni 2020: Von Willi Fundermann an Theo Voss Bewertung: +2.00 [2]

"Jemand, der beide Scheine hat..."

Aus meiner Sicht dabei schon lange überfällig: dass man mit einer PPL auch UL fliegen darf, ohne "zwei Scheine" erwerben zu müssen. Wäre schließlich nichts anderes, als z.B. von C 152 auf DA 20 umzusteigen. So wie ich das sehe, reichte dazu ein einseitige Erklärung, z.B. des DAeC bzw. DULV, dass auch eine PPL/CPL/ATPL anstelle eines "Luftfahrerscheins für Luftsportgeräteführer" zum Führen - zumindest von aerodynamisch gesteuerten - UL akzeptiert wird.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang