Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Februar 2019: Von Sven Walter an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu

Es zumindest zu mindern, wenn man denn wollte, wäre nicht so schwer: Die "Sündensteuern" (Alkohol und Tabak, gerne de lege ferenda auch THC-Produkte oder Zucker) direkt zur Senkung der Lohnnebenkosten der Krankenversicherungsbeiträge einsetzen. Das macht bei der Krankenkasse eine Menge aus. Kann man auch mit einem Teil anderer Umweltverbrauchssteuern machen (Mineralölsteuer - Abgase sind nie gesund).

Diffiziler - anderes Riesenthema Systemumstellung: Wenn die Grundrente ("Hartz IV jenseits einer Altersgrenze") steuer- und nicht beitragsfinanziert wäre, lassen sich die Lohnnebenkosten erheblich absenken. Aber das klingt derzeit eher utopisch.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang