Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2018: Von Christian Weidner an Tom W

Hi,

vielleicht hilft das:

https://www.eaa.org/en/eaa/aviation-communities-and-interests/homebuilt-aircraft-and-homebuilt-aircraft-kits/frequently-asked-questions/parachutes-during-aerobatics

Kommt also darauf an, wen du mit nimmst in deinem US Flugzeug.

Etwas off topic aber auch bedenkenswert: Fliegst du ein Flugzeug, bei dem die Wahrscheinlichkeit eines Luftzerlegers eher gering ist, und bei dem das größte Risiko darin liegt, sich bei Start oder Landung zu überschlagen, könnte ein Fallschirm eher kontraproduktiv sein, wenn du aus dem Wrack rauskrabbeln musst.

Allzeit gute Landungen (im Flugzeug!)

Christian


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang