Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. Mai 2018: Von Lutz D. an Sebastian S.

Hallo Sebastian,

das Halten eines franz. registrierten Fliegers ist kein Problem. Wenn es ein EASA-Flieger ist, dann ohnehin nicht, sowohl CAMO als auch MAintenance-Betrieb koennen dann ueberall in Europa sein.

Solltest Du einen F-P... Flieger erwerben wollen, bist Du auf die Zusammenarbeit mit den nationalen Organisationen angeweisen, das ist aber auch downhill. Hier solltest Du aber vorher gut ueberlegen, wohin Du mit dem Flugzeug reisen willst und in welchen Laendern Du ggf. eine Einfluggenehmigung benoetigst (Selbstbau vs. factory built ist hier entscheidend).

Also, wenn Du ein paar weitere Details zum Flugzeug hast, dann koennen wir Dir konkret at geben.

Beste Gruesse,

Lutz

(Erfahrung basierend auf einer Soner 2LS F-P..., die ich eine sehr kurze Zeit lang besass).


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang