Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. Mai 2018: Von Thorsten Wolfshohl an Wolff E.

Meine RG war damals noch nicht mit einem modernen EDM ausgerüstet, nur die originalen Steam-Gauges...

Also CHT vom Zylinder 4 und EGT von einer Sonde für alle Zylinder. Womit der Motor wahrscheinlich immer etwas zu heiß lief und eher (einzelne Zylinder) on-peak.

Gefühlsmäßig habe ich dann lieber etwas ‘kälter’ geleant, siehe Mehrverbrauch.

Somit ist, wie gesagt, nichts empirisch bewiesen.

Und das EDM 830 bietet jetzt so viele Informationen, die wollen erst mal richtig Interpretiert werden :-)

Ich weiß von einer Fluschule die UL91 genutzt hat und es auch recht schnell wieder sein ließ.

Ich selber Tanke UL91 wenn die Schlange an der 100LL Säule zu lang ist...

14. Mai 2018: Von Alexander Callidus an Thorsten Wolfshohl

Ich selber Tanke UL91 wenn die Schlange an der 100LL Säule zu lang ist...

Solange Du kein B91 nimmst. Ist in Torun die Avgas-Alternative...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang