Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. März 2017: Von Wolfgang Lamminger an T. Magin Bewertung: +2.00 [2]

auch mit Radar musst du ja nicht wirklich "dikutieren": Request reinrufen, Frigabe abholen oder eben nicht.

Ausserdem: wenn Du später "real" IFR fliegst, sprichst Du ja auch mit Radar, i. d. R. bis "Localizer established".

Ich kann ja nachvollziehen, dass es subjektiv einfacher ist, mit Tower zu sprechen, wenn ich da ohnehin, auch mit VFr-Pflichtmeldepunkten, lande. Die Anfrage nach einem "practise Approach Standard- (oder Radar-vectored) ILS" bleibt am Ende die gleiche und wenn Radar Dir sagt "contact Tower Frequency 123,.." weiß der Tower eigentlich Bescheid und wird Dir ggf. antworten "... cleared to land..."


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang