Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Dezember 2016: Von Achim H. an Wolfgang Kaiser Bewertung: +3.00 [3]

Die Sichtweise der Parlamentarier und des Ministeriums ist nachvollziehbar. Man hält die ZÜP für ein evtl. geeignetes Mittel und möchte nicht mit ihrer Abschaffung in Verbindung gebracht haben, wenn der nächste Sep 11 mit deutschem PPL begangen wird. Die Argumentation, dass die ZÜP inhaltlicher Schwachsinn ist, werden die Piloten im aktuellen Klima nicht gewinnen.

Worum es jedoch geht: die ZÜP ist europarechtswidrig. Daher muss sie weg und es ist erbärmlich, dass man sich um Vertragsverletzungen und die daraus resultierenden Verfahren so wenig schert. Wenn man Europa mit Bundestagsbeschluss zur endgültigen Regelung eines Rechtsgebietes ermächtigt, dann hat man sich an das Ergebnis zu halten. Das Schwert Vertragsverletzungsverfahren müsste wesentlich schärfer sein als aktuell.

12. Dezember 2016: Von Ernst-Peter Nawothnig an Achim H. Bewertung: +4.00 [4]

Zitat Bruno Jonas, Kabarettist:

"Der Deutsche ändert seine Meinung ja nicht, bloß weil sie falsch ist, gell". Leider wahr, Überzeugungen sterben hierzulande nur biologisch.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang