Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. November 2015: Von Norbert S. an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]
scheint mir eine "sichere" Anstellung im öffentlichen Dienst (entsprechend dem "höheren Dienst" bei Beamten) mit derzeit (Stand 2013) 62976 € Jahresbruttoeinkommen in "E 14" für einen Piloten keineswegs so unattraktiv zu sein.

auch muss man sich keine Nächte auf Langstrecke um die Ohren schlagen und mit seinem Schreibtisch nicht durch die CBs der Intertropischen Front ... und in keiner Dienstvorschrift ist zu finden, dass "E14" für alles die Verantwortung trägt.
24. November 2015: Von Armin Müller an Norbert S. Bewertung: +1.00 [1]
Langfristig ähnlich krisensichere und geregelte Luftfahrtarbeitsplätze wie bei der Braunschweiger Behörde wird es innerhalb Deutschlands auf absehbare Zeit kaum geben. Den Jungs und Mädels beim LBA steht nicht allenthalben der Staatsanwalt auf den Füßen wie einem Piloten, wenn's mal schief läuft und schon gar nicht müssen sie sich allseits gegen die Erosion ihrer Arbeitsbedingungen und Gehälter wehren. Als Jung-CPL/ATPLer würde ich morgen meine Bewerbung schicken, anstatt mich bei dubiosen Freelanceklitschen im Ambulancedienst oder Werkverkehr zu prostituieren.
25. November 2015: Von Achim H. an Armin Müller Bewertung: +1.00 [1]
Am Ende haben wir dann nur noch Beamte, die Luftfahrer verwalten und keine Luftfahrer mehr. Moment, da sind wir doch eigentlich schon :-)

Ist doch ein Witz, dass das LBA, jetzt wo es fast keine eigenen Kompetenzen mehr hat, so viele Mitarbeiter wie noch nie hat. Immer wenn ich einen EASA-Mitarbeiter unter 4 Augen spreche, frage ich ihn off the record welches die schlimmste aller CAAs ist und bisher waren sich alle Befragten einig.
25. November 2015: Von _D_J_PA D. an Achim H.
"Ist doch ein Witz, dass das LBA, jetzt wo es fast keine eigenen Kompetenzen mehr hat, so viele Mitarbeiter wie noch nie hat."

danke, das gleiche geht mir ebenfalls die ganze Zeit ;-) durch den Kopf...
25. November 2015: Von  an _D_J_PA D.
Vielleicht muss der Branntwein noch weg bevor die Behörde aufgelöst wird?

5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang