Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2015: Von Olaf Musch an Mich.ael Brün.ing

Danke für den Hinweis, Michael,

da hatte ich wirklich nicht daran gedacht. Das eine ist ja die praktische Situation, die der Schüler beherrschen sollte (nämlich unter VFR am Boden die Bremsen zu bedienen), das andere die juristische Situation des FI, der als PIC ggf. dazu nicht in er Lage ist, bei einem Bremsunfall aber als PIC dann ggf. trotzdem haften müsste.

Ich vermute(!) mal, dass mit dem oben beschriebenen Flugzeug die Versicherung dann aber doch auf den Trichter käme, bei einem Bremsunfall auf den Flugschüler (in dem Moment des Bremsens dann wohl eher PICUS als reiner Schüler) zuzugehen, nicht auf den FI/PIC. Aber sich als FI da vorher abzusichern dürfte schwierig werden.

Also bleibt nur der Rat an den OP: Bremsen beim Co einbauen ;-)

Olaf


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang