Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. September 2015: Von Tee Jay an Roland Schmidt
Man kann alles auch übertreiben! Neulich einen erlebt, der im UL bei lokal tiefliegenden Wolken stur mit Blick ins Mäusekino die Platzrunde in "korrekter" Höhe abgeflogen ist. Daß er dabei mitten durch die Wolken durch ist, hat er stillschweigend hingenommen. Ich befürchte er hat es gar nicht erst gemerkt...

Im Unterscheid zu den minimum safe heights in SERA und LuftVO sieht die 2000 Fuß Überland-Sicherheitsmindesthöhe ausdrücklich Ausnahmen vor: Wenn Luftraumordnung, Freigaben oder die Sichtflugregeln das Einhalten von 2000 Fuß unmöglich machen, kann und muss (!) - siehe Beispiel oben - niedriger geflogen werden.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang